Blog
Im Blog teile ich meine persönlichen Gedanken sowie Tipps und Impulse für deinen Alltag.

Warum hört mir keiner zu?
Wer oft erlebt, dass andere viel erzählen und er/sie selber kaum zu Wort kommt, stellt sich zu Recht die Frage: Warum hört mir keiner zu? In einem früheren Blog von mir ging es um die Frage: Warum hört mir mein Partner nicht zu? In diesem Beitrag geht es darum,...

Streit an Weihnachten
Weihnachten ist das Fest der Liebe. Das heisst es stets. Dabei ist es doch gerade an diesen Tagen oft schwierig, liebevoll miteinander umzugehen, weil die Erwartungen so hoch sind. Was verstehen wir denn unter liebevollem Umgang? Gute Miene zum bösen Spiel zu...

Warum Nein sagen so wichtig ist und wie man es lernen kann
Wer Nein sagt, kann auch besser Ja sagen.

Wie kann ich Gedankenkreisen stoppen?
Wenn uns nächtliches Gedankenkreisen den Schlaf raubt, macht dies auf Dauer dünnhäutig. Es schwächt die Widerstandskraft und wir haben dem Gedankenchaos immer weniger entgegenzuhalten. Doch wie steigt man aus diesem unheilvollen Zirkel aus? Menschen sind...

Körpersignale wahrnehmen und reagieren
Der treueste Begleiter im Leben ist unser Körper. Er ist ein Wunder! Nicht vorzustellen, was er in jeder Sekunde und erst recht im Laufe eines ganzen Lebens vollbringt. Als junge Frau fühlte ich mich bei meiner Arbeit im Büro körperlich eingesperrt und nur beim Tanzen...

Was hilft bei Dauerstress? 7 Tipps
Dauerstress ist gefährlich. Warum? Weil Dauerstress krank macht. Hier einige Gedanken dazu und 7 Tipps, wie du Dauerstress entgegenwirken kannst. Dauerstress gefährdet sowohl die eigene Gesundheit als auch zwischenmenschliche Beziehungen. Mal Hand auf's Herz! Bist du...

Sind fünf Bier zu viel?
Sind fünf Bier zu viel? Das fragen sich Viele. Vielleicht auch du schon einmal. Ist man damit in einem Risikobereich? Ich habe über 13 Jahren als Einzel- und Gruppentherapeutin in der stationären Suchttherapie und Rehabilitation gearbeitet. Die Hauptproblemsubstanz...

Offen sein für neue Chancen
Die Pandemie verunsichert uns, sowohl persönlich als auch gesellschaftlich. Was bisher galt, ist nun anders. Es ist ein normales Phänomen, dass dies Viele von uns in Angst versetzt, andere in Empörung, manche jedoch auch in Mitgefühl. Aber auch Ratlosigkeit ist eine...

Meine liebsten Lesetipps
Ich freue mich, hier meine liebsten Lesetipps mit dir zu teilen. Susanne Bürgi: Was hat meditieren mit Zähne putzen zu tun? Meditation – ein Weg zu mehr Gelassenheit. (hier bestellen) Thich Nhat Hanh. Achtsam sprechen – achtsam zuhören. Die Kunst der bewussten...

Eine Coaching-Auszeit
Wir leben in einer schnelllebigen Zeit. Die Anforderungen an uns sind hoch, sowohl im Berufs- als auch im Privatleben. Was uns fehlt ist Zeit zur Regeneration sowie Zeit um uns ernsthaft zu fragen, ob wir noch auf dem richtigen Weg sind. Oder wir spüren, dass uns das...